Shopping,
Einkaufscentren, Geschäfte, Märkte
etc.
Auf Gran Canaria kann man super einkaufen. Hier finden Sie eine Übersicht über bekannte und empfehlenswerte Einkaufsmöglichkeiten.
Galdar:
Zum Shoppen begibt man sich am besten in die "Calle Capitán Quesada", denn dort befinden sich viele verschiedene Geschäfte, u.a. auch noch alte Korbflechtereien.
Auch der Markt liegt in dieser Straße und ist außer Sonntag an jedem Tag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Auf diesem Markt kann man sehr günstig Lebensmittel jeder Art kaufen.
Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es einen Kunsthandwerksmarkt auf dem Kirchenplatz (9-14 Uhr).
Teror:
Jeden Sonntag findet zwischen 8 und 14 Uhr ein großer Markt in Teror statt.
Hier kann man neben Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln auch Kleidung, Hühner, Vögel etc. erwerben. Dieser Markt ist einer der schönsten, buntesten und berühmtesten der Insel.
Souvenirs können hier gekauft werden:
Tienda Pedro Ortegea
Plaza del Pino
Bazar Conchi
Plaza del Pino
Arucas:
In Arucas hat man die Qual der Wahl. Die Stadt ist voll von Geschäften jeglicher Art. Zu finden sind diese im Stadtzentrum.
Las Palmas:
Das Kaufhaus "El Corte Inglés" ist das größte Kaufhaus der Insel. Das Angebot ist mit dem der deutschen Kaufhäuser vergleichbar. Mittelpunkt sind aber die Modeabteilungen. Zu finden am Einkaufsboulevard "Mesa y Lopez".
Sehr nett ist das "Artesania", ein gut sortierter Laden mit authentischem, kanarischen Kunsthandwerk. Zu finden in einer Nebengasse der Triana-Straße.
Altkanarische Souvenirs kann man im "Pueblo Canario" am Parque Doramas erwerben.
In der Markthalle "Mercado de las Palmas", am Ende der Altstadt "Vegueta", kann man sehr günstig Lebensmittel kaufen. Die Öffnungszeiten sind Mo-Sa 8-15 Uhr.
Jeden Sonntag 8-14 Uhr findet ein Flohmarkt auf dem Dach des Busbahnhofs "Estación de Guaguas de San Telmo" statt.
Der Kunsthandwerksmarkt auf der auf der "Plaza del Pilar Nuevo" ist jeden Sonntag 10-14 Uhr geöffnet.
Einkaufszentren
in Las Palmas:
El Muelle, Centro Comercial am Hafen (2004
zum 2.besten Einkaufscenter Europas gewält)
Siete Palmas, Centro Comercial in Richtung Tamaraceite
Las Arenas, Centro Comercial in der Nähe des Auditorio
La Ballena,
Centro Comercial in Richtung Tafira
Telde:
Direkt neben der Autobahn befindet sich bei Telde das Einkaufszentrum "La Garrita".
Hier Finden Sie einen Baumarkt "Leroy Merlin" vergleich bar mit einem Obi Baumarkt.
Daneben ist "Al Campo"
ein riesiges Warenhaus. Es gibt kaum Dinge die sie dort nicht kaufen können!
Gegenüber gibt es einen Makro-Grosshandel und einige Kilometer weiter südlich ist ein IKEA sowie andere Möbelhäuser direkt neben der Autobahn.
Neben der "Iglesia de San Francisco", im "Telar San Francisco", findet man die Weberin Banares Baudet, der man bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken darf. Hier kann man auch schöne Webarbeiten kaufen.
Vecindario:
Gudrus Deutsche Lebensmittel in Vecindario gibt es leider
nicht mehr !!
Arinaga:
Cash & Cary , Calle Arce 43 Poligono im Industriegebiet Fase II Arinaga.
Das Gebiet ist direkt
rechts an der Autobahn, wenn man aus las Palmas kommt. Tel: 928 12 12 70
, Fax: 928 12 12 73
Hier gibt es deutschsprachige Mitarbeiter und eine große Auswahl (mehr als
850 verschiedene Artikel) an preiswerten deutschen Markenwaren. Neben Großkunden
kann hier auch der "normale" Endverbraucher einkaufen, muss aber eine Kundenkarte
anmelden.
Playa del
Inglés:
Wer gerne und günstig (d.h. mit
Verhandlungsgeschick) einkauft, ist hier
an der richtigen Adresse.
Playa del Inglés verfügt über
einige grosse Shopping-Zentren:
Cita, San Fernando, Yumbo, Kasbah, Bella Vista etc.
Cita:
Dieses
sehr bekannte Einkaufscenter liegt in Playa del Inglés, Avd. Alemania
nähe Rey Carlos. Auf 3 Etagen finden Sie hier : Vergnügungslokale
(im Untergeschoß), Banken, Restaurants, Boutiquen, Uhrengeschäfte,
Parfümerien, Lederwaren und Elektonische Artikel (im Erdgeschoß)
und Bierlokale, Restaurants und Boutiquen (im Obergeschoß).

San Fernando:
Auch
ein sehr empfehlenswertes Einkaufscenter in Avd. de Tejeda 35100 Playa
del Ingles / San Fernando. Tipp : dieses Einkaufszentrum wird sogar sehr
gerne von den Canarios besucht.

Bella Vista:
Hochmodernes,
neuerbautes Einkaufszentrum in San Fernando. Auf 2 Etagen findet hier
der Besucher exklusive Shops und alles was das Herz begehrt. Auf zwei
Tiefgaragenebenen kann hier der Käufer parken und das auch noch kostenlos.
Sehr zu empfehlen wegen des entspannten einkaufens mit leiser Musik. Besuchen
Sie uns.

Kasbah:
Auch
ein sehr bekanntes und beliebtes Einkaufscenter in Playa del Inglés
in der Avd. de Tenerife. Sehr viele Shops aller Art und Restaurants, Discos
und Bars laden Jung und Alt ein. Schön sind auch die zahlreichen
Veranstaltungen, die in dem großen Innenhof geboten werden. Unter
anderem : Freilichtkino, Folklore, Shows und Fahrradshows.

Yumbo:
Dieses
sehr beliebte Einkaufscenter in Playa del Inglés, Avd. E.E.U.U.
hate 4 Verkaufsetagen. Hier gibt es die verschiedensten Shops, Boutiquen,
Juweliere, Lederwaren, Elektroshops, Restaurants und Banken.

Einen interessanten Wochenmarkt bietet der Touristenort auch an. Dieser
findet im Ortsteil San Fernando jeden Mittwoch
und Samstag statt. Es werden hauptsächlich
Lebensmittel und Souvenirs angeboten.
Zu einem Flohmarkt lädt Playa del Inglés
von Montag bis Samstag an der Plaza beim
Mini-Tren ein (19-23 Uhr).
Maspalomas:
In Maspalomas gibt es ein großes Shopping-Center
- Faro II.
Dieses Shopping-Center verfügt über
Restaurants, Pubs, Geschäfte etc.
Ansonsten findet man beim "Faro de
Maspalomas" an der Strandpromenade
zahlreiche Boutiquen, Shopping-Center, Supermärkte
etc.
Jeden Sonntag findet hier am Faro
II ein
richtiger Trödelmarkt statt. Die ersten
Stände eröffnen schon recht früh um ca.
8.00 Uhr. Viele der ca. 80-100 Stände schliessen
dann wieder um ca. 14.00 Uhr, doch im Winter
geht es meistens sogar noch einige Stunden
länger! Jeder kann hier kaufen und verkaufen
(5 EUR Standgebühr). Es gibt dort bereits
auch einige Händler, die hier Ihre Ware
verkaufen. Einen Stand möchten wir Euch
da besonders ans Herz legen. Dort verkaufen
mehrere Damen, gespendete Artikel, deren
Erlös ausschliesslich dem Tierschutz zu
Gute kommt !!
Direkt neben dem Trödelmarkt findet zur gleichen
Zeit ein Fahrzeugmarkt statt. Hier gibt es
gebrauchte Autos, Motorräder und auch Wasserfahrzeuge
zu kaufen. Diesen Markt am Faro II solltet
Ihr unbedingt besuchen !!
An der neuen "Costa Meloneras"
kann in der Nähe der neuen Hotels eingekauft
werden, wie in den besten Einkaufsstrassen
Europas ! Alle Makenhersteller (die etwas
auf sich zählen) sind vertreten ! Guci,
Versage, Boss, D&G, Armani, usw... Like
american Outlet-Center ! Naja nicht ganz
so :)
Arguineguin:
In Arguineguín findet jeden Dienstag
von 8 bis 14 Uhr ein Wochenmarkt
statt. Hier wird alles geboten, was das
Herz begehrt: Gemüse, Fisch, Früchte,
Kunsthandwerk, Kleidung etc.
Hier gibt es immer was zu sehen und man
kann gut und günstig einkaufen.
Es gibt auch einen neuen riesigen Spar-Markt,
direkt an der Hauptstrasse, gegenüber der
Tankstelle.
Ca. 3 Kurven hinter dem Anfi in Richtung
Puerto Rico im Barranco de Balito (Beim
alten Zirkuszelt von Paradise Lost) findet
immer Sonntags zwischen 11.00 - 16.00 Uhr
ein Flohmarkt statt. Jeder kann hier kaufen
oder verkaufen. Nicht selten findet man
hier ein nettes Schnäppchen.
Am neuen Hafen und in den Seitenstrassen
gibt es einige "nette" Shops.
Liebe Damen zwischen 30-50 schaut mal in
der Boutique "Chantal" vorbei
! Direkt am neuen Hafen (mehr westliche
Richtung - Patalavaca) nahe den Strand-Restaurantes.
Puerto Rico:
In Puerto Rico findet man jede Menge
Shops, in denen man sehr günstig
einkaufen kann. Wenn man über die Preise
in Deutschland gut informiert ist und demnach
auch Vergleiche anstellen kann, ist es ein
Leichtes hier dank der Freihandelszone jederzeit
ein "Schnäppchen"
zu machen. Besonders gern günstig gekauft
werden hier Uhren, Schmuck, elektronische
Geräte und Fotoartikel (Kameras).
Puerto de Mogan:
Puerto de Mogán verfügt über
einige kleine Boutiquen und Shops.
Unbedingt zu besuchen ist der Wochenmarkt,
der freitags von 8 bis 14 Uhr stattfindet. |